Lehrende
Peter Bleckmann

Peter Bleckmann
Forschungsreferent
p.bleckmann@hsap.de
Mobil +49 (0)151 24 05 39 33
Telefon (030) 20 60 890
Vita
Diplom-Pädagoge (TU Berlin), Student der Internationalen Beziehungen (FU Berlin)
Seit 2016: Forschungsreferent der HSAP
2007-2016: Programm-, Bereichs- und Abteilungsleiter bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
2002-2007: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Community Education / Internationale Akademie an der FU Berlin
2001: Projektkoordinator beim Entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationszentrum Berlin
1998-2000: Pädagogischer Mitarbeiter bei Ambulante Hilfen Berlin
Forschungsgebiete/ fachliche Interessen
- Empirische Sozialforschung
- Kommunale Bildungslandschaften
- Innovation und Transfer
- Internationale Beziehungen
Publikationen (Auswahl)
Herausgeberschaften
- Bleckmann, Peter und Schmidt, Volker (2011): Bildungslandschaften – Mehr Chancen für alle. Wiesbaden: VS-Verlag
- Bleckmann, Peter und Dr. Durdel, Anja (2009): Lokale Bildungslandschaften: Perspektiven für Ganztagsschulen und Kommunen. Wiesbaden: VS-Verlag
Beiträge in Sammelbänden, Zeitschriften und Broschüren
- Bleckmann, Peter (2018, geplant): Bildungsnetzwerke in Deutschland: Verwaltungsreform oder inhaltliche Innovation? Jahrbuch Schulleitung 2018, Zug / Schweiz
- Bleckmann, Peter (2017, im Erscheinen): Kommunale Bildungslandschaften als Katalysatoren für die Demokratie vor Ort? Jahrbuch für Demokratiepädagogik 2017
- Bleckmann, Peter (2015): Kooperation für Bildung. Ein Drama in drei Akten. Tragödie oder Farce? In: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (Hg., 2015): Bildung im Fokus. Staat und Stiftungen in Kooperation. Berlin: DKJS
- Bleckmann, Peter/Durdel, Anja (2014): Gute Gründe. Kulturelle Bildung in lokalen Bildungslandschaften. In: Kelb, Viola (Hg.): Gut vernetzt?! Kulturelle Bildung in lokalen Bildungslandschaften. München: kopaed
- Bleckmann, Peter (2011): Das Potenzial lokaler Bildungslandschaften für die zeitgemäße Steuerung des Systems Schule. In: Knoke, Andreas und Durdel, Anja (Hg., 2011): Steuerung im Bildungswesen. Zur Zusammenarbeit von Ministerien, Schulaufsicht und Schulleitungen. Wiesbaden: VS-Verlag
- Bleckmann, Peter (2010): Schulen brauchen ein unterstützendes Umfeld. In: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Dr. Zapata de Polensky, María Rosa (Hg., 2010): Willkommen in unserer Schule. Themenatelier Ganztagsschule der Vielfalt. Berlin: DKJS
- Bleckmann, Peter (2002): Globales Lernen in der Berufsbildung. In: Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 25. Jahrgang, September 2002
Praxis-Materialien, Unterrichtsmaterialien
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (Hg., 2014): Schulerfolg erleben. Schule und Jugendhilfe begleiten Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg. Magdeburg/Berlin: DKJS. Redaktion: Sophie Schäfer, Sylvia Ruge, Heike Müller, Michael Stage, Andreas Knoke, Peter Bleckmann
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung und Schubert, Herbert (Hg., 2014): Lernende Bildungslandschaften. Ein Leitfaden zur Qualitätsentwicklung. Seelze: Klett-Kallmeyer. Autor_innenteam der DKJS: Peter Bleckmann, Marta Freire, Dr. Anja Grosch, Claudia Hasse, Sarah Küchau
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (Hg., 2011): Wie geht’s zur Bildungslandschaft? Die wichtigsten Schritte und Tipps. Ein Praxis-Handbuch. Seelze: Klett-Kallmeyer. Autor_innenteam: Peter Bleckmann (Hauptautor), Dr. Bernd Ebersold, Marta Freire, Claudia Hasse u. a.
- Peter Bleckmann (2006): Schulfördervereine. Ein Leitfaden aus der Praxis für die Praxis. Stuttgart: Robert Bosch Stiftung
- Freie Universität Berlin, Arbeitsbereich Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung, Koordinierungsstelle BLK-Programm Transfer 21 (Hg.); Bleckmann, Peter und Späth, Ralf (2006): Wie fair ist der Weltmarkt? Standards und Regeln in Zeiten der Globalisierung am Beispiel der Herstellung von Fußbällen und anderen Sportartikeln. Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufen I und II. Berlin: FU Berlin
- Bleckmann, Peter; Doemling, Martina; Krüger, Angelika; Prof. Dr. Picht, Robert; Prof. Dr. Evans, Peter (2002): Youth Empowerment Partnership Programme, Internal Evaluation. Local Researchers‘ Manual. Berlin: INA
Gutachten, Expertisen, Evaluationsberichte
- Bleckmann, Peter (2017): Review der Zusammenstellung der Lessons Learned des Projekts ‚Bildungslandschaften Schweiz‘ der Jacobs Foundation
- Bleckmann, Peter/ Leeb, Thomas (2017): Gutachten über die inklusive Praxis des Reinfelder Schülerladen-Verbunds e.V.. Berlin: HSAP
- Bleckmann, Peter/Liffers, Lutz/Grosch, Anja (2016): Karg Campus Integral. Konzept für ein Qualifizierungsprogramm zur Verbesserung der Begabungsförderung in den Bereichen frühe Bildung, Schule und Beratung. Berlin: dynalog
- Bleckmann, Peter/Krüger, Angelika (2007): Youth and Community Empowerment: Does YEPP’s Concept of Change Work? Final Cross-Cutting Report of the Youth Empowerment Partnership Programme (2001-2005). Berlin: INA