Im Oktober 2019 ging es für den Dual Studiengang der Sozialpädagogen von 2017 im Zuge des Projektmanagements Seminars, welches vom Geschäftsführer der tjfbg gGmbH Thomas Hänsgen geleitet wurde, zu einer aufregenden und erlebnisreichen Studienreise in die USA. Eine ganze Woche stand unter dem Thema der Schulsozialarbeit in Nordamerika. Um dafür einen guten Überblick zu erhalten, wurde sich auf die Stadt Boston geeinigt. Vorangegangen waren viele Monate intensiver Planung, denn nicht nur Flüge und Unterkunft mussten gebucht werden, sondern auch ein eigenes Programm für die Woche geplant, sodass in der gesamten Zeit genügend Informationen für die danach stattfindende Ausstellung in Berlin gesammelt werden konnten. Doch auch eigene Sponsoren und Unterstützer mussten für das Projekt akquiriert werden. Die Woche in Boston war vor allem geprägt durch viele Besuche und Einblicke in die unterschiedlichsten Schulen sowie der Universitäten an denen die Sozialpädagog*innen in Boston ausgebildet werden. Natürlich standen auch Freizeitaktivitäten wie Sightseeing auf dem Plan. Wieder in Berlin angekommen, wurde das Projekt und die dazu stattgefundene Reise in einer informativen Ausstellung abgeschlossen. Dazu fand ein Neujahrsempfang an der Hochschule für angewandte Pädagogik mit knapp 100 Besucher*innen statt. Diese konnten sich vor Ort über die Schulsozialarbeit in den USA informieren sowie landestypische Bagels und Donuts genießen. Alles in Allem war das Projekt ein großer Erfolg. So konnten nicht nur Informationen gesammelt, sondern eine Menge tolle Erfahrungen gemacht und kontinentübergreifende Beziehungen geschlossen werden.