Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote

Professur für Rechtsgrundlagen Sozialer Arbeit und Pädagogik mit den Schwerpunkten Sozial- und Familienrecht (m/w/d)

21.09.2023

Die Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik (HSAP) ist eine private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft, die duale und berufsbegleitende Studiengänge in den Bereichen der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Schulsozialarbeit und inklusiven Bildung anbietet. Familienfreundlichkeit hat einen hohen Stellenwert an der Hochschule.

Mit der Professur ist die Vertretung des Fachgebiets in Lehre und angewandter Forschung in den dualen und berufsbegleitenden Studiengängen der Hochschule verbunden. Erwartet wird ein hohes Engagement beim innovativen Ausbau des Lehr- und Weiterbildungsangebots der Hochschule sowie bei der Entwicklung und Durchführung anwendungsbezogener Forschungsprojekte in den Forschungsschwerpunkten der Hochschule.

Die/Der Stelleninhaber_in (m/w/d) soll das Lehrgebiet sowohl in der Grundlagenvermittlung (Staatsorganisationsrecht, Grundrechte, Zivilrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht) als auch in den Vertiefungsmodulen vertreten. Vorausgesetzt werden umfassende Kenntnisse im Sozial- und Familienrecht. Wünschenswert sind zudem einschlägige Kenntnisse im Schulrecht.
Neben Lehre und Forschung gehören Weiterbildung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Studienangebote zum Aufgabenbereich der Professur.

Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber, die

  • bereit sind, die theoretischen und in der Praxis relevanten Fragestellungen und Entwicklungen umfassend zu reflektieren und für die Entwicklung berufsspezifischer Handlungskompetenzen in Lehre, Forschung sowie in Fort- und Weiterbildung zu vertreten,
  • über Erfahrungen in den Bereichen Forschung und Lehre verfügen,
  • eigene berufspraktische Erfahrungen in den Handlungsfeldern „Rechtsberatung“ und „Rechtsvertretung“ haben,
  • ggf. auch über internationale Erfahrungen und Kontakte verfügen,
  • Bereitschaft zur Online-Lehre mitbringen und
  • Bereitschaft haben, Praxiskontakte zu knüpfen und zu pflegen.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
  • didaktische Kompetenz, in der Regel nachgewiesen durch mehrjährige Erfahrung in der Lehre vorzugsweise an Hochschulen (und/oder Schulen sowie berufspraktischen Fort- und Weiterbildungseinrichtungen)
  • Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation i. d. R. durch eine abgeschlossene Promotion sowie besondere universitäre Leistungen
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen, vorzugsweise in den Berufsfeldern Sozialrecht, Familienrecht oder Schulrecht
  • Veröffentlichungen und/oder Forschungsprojekte im Themenfeld des Lehrgebiets
  • Engagement, Kooperationsbereitschaft mit den Kolleg_innen, Studierenden und Praxispartner_innen sowie Bereitschaft zur Gremienarbeit.

Die Lehrverpflichtungen können korrespondierend mit dem Umfang der Wahrnehmung von Funktionsaufgaben reduziert werden. 
Die Stelle ist unbefristet. Ein Anspruch auf eine Übertragung von Funktionsaufgaben besteht nicht. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist nach Absprache möglich.
Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem privatrechtlichen Angestelltenverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach den geltenden hochschulrechtlichen Regelungen im Land Berlin. Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. 

Ansprechpartnerin bei Nachfragen: Frau Prof. Dr. Christin Tellisch; c.tellisch@hsap.de
Bitte senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per Email - bis zum 06. Oktober 2023 - an: c.tellisch@hsap.de

Bürofachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit

15.11.2023

Die Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik (HSAP) ist eine kleine private Hochschule, an der Studierende in den Bereichen Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik dual oder berufsbegleitend studieren. Die Lehrenden und Praxisanleitenden blicken auf eine langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe und in der pädagogischen Arbeit zurück. Darüber hinaus erweitert die HSAP ihr Studienangebot kontinuierlich, auch im Bereich der Masterstudiengänge. Zur Unterstützung und Mitwirkung bei der weiteren Entwicklung unserer noch jungen und aufstrebenden Hochschule suchen wir aktuell eine Bürofachkraft / Front Office Manager_in für unser Hochschulsekretariat.

 

Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit 
  • Tarifgerechte Bezahlung
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • Mitarbeit in einer jungen, innovativen und aufstrebenden Hochschule
  • Möglichkeiten eigene Ideen und Vorstellungen in die Arbeit einzubringen
  • Betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Krankenversicherung
  • Möglichkeit eines Jobrad-Leasings
  • Mitarbeiterrabatte (corporate benefits Programm)
  • Jobticket

 

Sie bringen mit:

  • ein facheinschlägiger Berufsabschluss im Bürobereich oder vergleichbare Qualifikationen
  • mehrjährige Erfahrungen in Sekretariatsaufgaben mit Kunden-/Öffentlichkeitskontakt
  • freundliches, sicheres Auftreten und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
  • Beherrschung der gängigen Office-Programme (Microsoft oder Libre Office)
  • Bereitschaft, sich in die hochschulspezifischen Abläufe und Verfahren sowie die verwendete Campus Management Software einzuarbeiten
  • ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft

 

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Aufgaben des Studierendensekretariats (Erstauskünfte, Ausstellung von Bescheinigungen, Studienausweisen, Ausgabe von Unterlagen, Dokumentation)
  • allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben inkl. Postbearbeitung, Telefondienst und e-Mailverkehre
  • Kommunikation mit Studierenden, Lehrenden, Studieninteressent_innen, Kooperationspartnern
  • Stammdatenpflege in der Studierendenverwaltungssoftware
  • Unterstützung bei der Sicherstellung des Lehrbetriebs
  • Mitwirkung bei der Reorganisation des physischen und digitalen Ablagesystems
  • sonstige Assistenzaufgaben

 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2023. Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail an: a.schillhaneck@hsap.de.

 

Ansprechpartnerin:
Frau Anja Schillhaneck
030 97 99 13-1200

Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten, bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Referent (m/w/d) für Studiengangsentwicklung- und betreuung

30.06.2023

 

Die Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik (HSAP) ist eine kleine private Hochschule, an der Studierende in den Bereichen Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik dual oder berufsbegleitend studieren. Die Lehrenden und Praxisanleitenden blicken auf eine langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe und in der pädagogischen Arbeit zurück. Darüber hinaus erweitert die HSAP ihr Studienangebot kontinuierlich, auch im Bereich der Masterstudiengänge. Zur Unterstützung und Mitwirkung, bei der weiteren Entwicklung unserer noch jungen und aufstrebenden Hochschule, suchen wir aktuell eine Referentin oder ein Referent (m/w/d) für Studiengangsentwicklung- und betreuung. 

Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit 
  • Tarifgerechte Bezahlung
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • Mitarbeit in einer jungen, innovativen und aufstrebenden Hochschule
  • Möglichkeiten eigene Ideen und Vorstellungen in die Arbeit einzubringen
  • Betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Krankenversicherung
  • Möglichkeit eines Jobrad-Leasings
  • Mitarbeiterrabatte (corporate benefits Programm)
  • Veranstaltungen für Mitarbeitende

 

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Begleitung der Genehmigungs- und Akkreditierungsprozesse für neue Studiengänge
  • Begleitung von Re-Akkreditierungsprozessen laufender Studiengänge
  • Prozessbegleitung zur Umsetzung von Auflagen und Empfehlung zwischen Reakkreditierungen
  • Korrespondenz mit Akkreditierungsagenturen, Ministerien und Senatsverwaltungen sowie weiteren Stakeholdern 
  • Unterstützung und Mitwirkung des Hochschullehrkollegiums bei Konzeptionierung und Entwicklung der Studienangebote
  • Betreuung von Evaluationen zu Studium und Lehre sowie Alumnibefragungen
  • Gewinnung und Zusammenarbeit mit Praxispartnern der Hochschule sowie entsprechendes Vertragsmanagement
  • Einbringung in die Hochschulentwicklung und -strategie 

 

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium 
  • Idealerweise Vorerfahrungen in der Hochschulverwaltung oder in der Verwaltung einer wissenschaftlichen Einrichtung
  • Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit in den Genehmigungs- und Akkreditierungsprozessen
  • Ausgeprägte Organisatorische und administrative Fähigkeiten
  • Eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise 
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse

 

Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch an: a.schillhaneck@hsap.de
 

Ansprechpartnerin:
Frau Prof. Anja Schillhaneck
030 97 99 13-1203
a.schillhaneck@hsap.de

Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten, bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

 

Bibliotheksfachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Das Profil der Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik (HSAP) wird geprägt durch wissenschafts- und forschungsbasierte Studiengänge, die in besonderer Weise einen durchgängigen hohen Praxisbezug aufweisen. Ein Teil der Studiengänge ist darauf ausgerichtet, die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Ganztagschule vor dem Hintergrund eines veränderten Bildungsverständnisses und der Weiterentwicklung von Organisationsmodellen der Ganztagsschule aufzugreifen und die erforderlichen Qualifikationen von sozialpädagogischen Fachkräften für eine stärkere Verzahnung von schulischem Unterricht und bildungsergänzenden bzw. bildungsbegleitenden Angeboten über verschiedene Studienformen und Weiterbildungsangebote zu ermöglichen.

Wir suchen ab sofort eine

Bibliotheksfachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Ihre Qualifikation ist gefragt:

  • Ausbildung zum Bibliothekassistent (m/w/d) bzw. Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste oder vergleichbaren Abschluss
  • Erfahrung in der Nutzung gängiger Bürokommunikationssoftware und von WWWAnwendungen
  • hohe Serviceorientierung
  • soziale und kommunikative Kompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit


Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • kleine Präsenzbibliothek mit partieller Ausleihe
  • Ausgeben und Rückstellen von Printbeständen im Freihandbereich
  • Recherche und Weiterleitung von Printbestellung an Verwaltung
  • Entgegennahme und Einordnung in den Bestand
  • Aufbau oder Mitarbeit beim Aufbau eines digitalen Zugangs zu E-Books und wissenschaftlichen Artikeln
  • Mitarbeit bei weiteren Serviceleistungen für Lehrende im täglichen Studienbetrieb

Wir bieten:

  • unbefristete Anstellung in Teilzeit, geringfügige Beschäftigung möglich
  • tarifgerechte Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten der Fortbildung
  • die Mitarbeit in einer jungen, innovativen und aufstrebenden Hochschule
  • die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen in die Arbeit einzubringen

Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Ansprechpartner bei Nachfragen:
Frau Prof. Anja Schillhaneck
030 97 99 13-1203
a.schillhaneck@hsap.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch als eine integrale PDF-Datei mit dem Betreff „Bewerbung Bibliotheksfachkraft (m/w/d)“ mit ausführlichen Unterlagen an: a.schillhaneck@hsap.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir beraten Sie gern

Fon (030) 97 99 13-1200

studienberatung@hsap.de