Master of Arts: Schulsozialarbeit
Beschreibung des Studiengangs
Abschluss: | Master of Arts |
Studienformat: | Tätigkeitsbegleitender konsekutiver Studiengang in Präsenz und Online (20 - 25 ECTS/Semester) (mit Berufstätigkeit vereinbar) |
Credit Points: | 90 |
Start: | Sommersemester (01.03. eines jeden Jahres). Erster Durchgang geplant ab 01.04.2023 |
Dauer: | 4 Semester |
Studienplätze: | 22 |
Kosten: | 425 €/Monat |
Das Masterstudium bereitet auf die praktische, leitende und konzipierende Tätigkeit im wachsenden Bereich der Schulsozialarbeit vor. Es werden Kompetenzen für eine themenvertiefte, professionsbezogene, wissenschaftliche, handlungsorientierte und methodische sowie kommunikative Soziale Arbeit an Schulen entwickelt und vertieft. Schulsozialarbeit wird dabei als ganzheitlicher Koordinierungsprozess verstanden. Der Studiengang professionalisiert für die Schulsozialarbeit und setzt durch seine Handlungsforschungsperspektive auf eine enge Theorie-Praxis-Relationierung.
Das Masterstudium besteht aus Präsenzseminaren mit Onlineanteilen. Die digitale Arbeit unterstützt den Lernprozess im Selbststudium, ermöglicht Vertiefung und Anwendung von Kompetenzen und bietet den Rahmen für Betreuung, Feedback, Organisation und Konsultation.