Master of Arts: Schulsozialarbeit

Bewerbung für den Masterstudiengang "Schulsozialarbeit"

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Master of Arts Studiengang "Schulsozialarbeit (tätigkeitsbegleitend)" an der HSAP interessieren.

Sie können sich derzeit für das Wintersemester 2025/26 mit Studienbeginn am 1.9.2025 bewerben.

Ablauf des Bewerbungsverfahrens

  1. Bewerbungsunterlagen zusammenstellen:
    • Bachelor Zeugnis (PDF)

    • Lichtbild (JPEG)

    • Lebenslauf (PDF)

    • Personaldokument (PDF)

    • Nachweis HZB (PDF)

    • Nachweis Berufstätigkeit (PDF)
       

  2. Ihre Daten in das Online-Formular (weiter unten) "Zulassungsantrag zum Masterstudium "Schulsozialarbeit"" eintragen und alle Bewerbungsunterlagen hinzufügen
     
  3. Bewerbung absenden
     
  4. Sie erhalten von uns eine Eingangsbestätigung. Nach Prüfung der Unterlagen setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

    Wenn Sie sich erfolgreich beworben haben, erhalten Sie von uns die Zulassungszusage und den Studienvertrag.

Falls Sie Fragen haben ...

... kontaktieren Sie uns gerne: info@hsap.de

Zulassungsantrag zum Masterstudium "Schulsozialarbeit"

Person

Die E-Mail-Adresse wird während des Bewerbungsverfahrens für die Kommunikation verwendet.

Art der Hochschulzugangsberechtigung
Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung
Fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung
Hochschulzugangsberechtigung für beruflich Qualifizierte nach § 11 BerlHG
Sonstige (bitte spezifizieren)
Sprachkenntnisse

Ich habe meine Hochschulzugangsberechtigung an einer deutschsprachigen Institution erworben oder einen sonstigen Bildungsabschluss auf Deutsch

Das Studium an der HSAP wird auf Deutsch durchgeführt, daher ist der Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse erforderlich. Als ausreichend gilt ein Sprachdiplom auf Niveau C1 oder TestDAF-Niveau 5.

Bisheriges Hochschulstudium (mit oder ohne Abschluss)

Bitte geben Sie an:
- Studiengänge in allen Hochschulen angegeben werden, die Zeiträume und Zahl der jeweiligen Hochschulsemester, sowie etwaige bereits erworbene Abschlüsse mit Ausstellungsdatum und Gesamtnote*
- Gesamtzahl der bereits in Deutschland absolvierten Hochschulsemester, darunter auch die bisherigen Urlaubssemester
- zum wievielten Fachsemester ist die Bewerbung?

Praxispartner bzw. facheinschlägige Berufstätigkeit

Ein Arbeitsvertrag mit einem Praxispartner für das duale Studium ist spätestens zu Beginn des Studiums nachzuweisen. Die endgültige Immatrikulation kann nur mit Praxispartner erfolgen.

Unterlagen

Folgende Unterlagen bei vorhergehendem Studium bitte beifügen:

Erklärung